top of page
„Ich habe keine psychische Krankheit.
Ich bin doch nicht verrückt. Ich bin halt nur gestresst.“


4.
Verhaltentherapie
Sie hat zum Ziel, schwieriges oder problematisches Verhalten zu verringern und Möglichkeiten zu alternativen Reaktionen zu eröffnen.
Die Methoden der Verhaltenstherapie zielen darauf ab, dem Patienten Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Durch viele verschiedene Anleitungen kann dabei individuell auf die Betroffenen und ihr Krankheitsbild eingegangen werden. So soll problematisches Verhalten, das erlernt wurde, wieder “verlernt” werden.

bottom of page