top of page
„Ich habe keine psychische Krankheit.
Ich bin doch nicht verrückt. Ich bin halt nur gestresst.“


3.
Systemische Therapie
Der systemische Therapeut betrachtet den Menschen immer zugleich als biologisches und als soziales Wesen. Durch diese Sichtweise kann er dem Klienten helfen, problematische Phänomene in seinem Leben (zum Beispiel Familiengefüge) ganzheitlich zu betrachten. Der Glaube ist hier, dass in jedem Problem schon ein Lösungsansatz enthalten ist, den der Klient selbst am besten kennt
bottom of page