„Ich habe keine psychische Krankheit.
Ich bin doch nicht verrückt. Ich bin halt nur gestresst.“

Psyche und körperliche Störungen
"Geh Du vor", sagte die Seele zum Körper,
"auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich."
"Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für Dich haben", sagte der Körper zur Seele.

Schon lange weiß man, dass der Körper und die Psyche zusammenspielen.
Körperliche Erkrankungen wirken sich oft auf die Psyche aus und psychische Störungen gehen fast immer mit körperlichen Beschwerden einher.
Eine Psychotherapie hilft nicht nur bei seelischen Störungen, sondern auch bei körperlichen Erkrankungen, die von der Psyche beeinflusst werden.
Symptome (Beschwerden) können u. a. sein:
-
Schmerzen in verschiedensten Körperregionen (Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Brustschmerzen, Bauchschmerzen, Unterleibschmerzen)
-
Schwindel
-
Herz-Kreislauf-Beschwerden: z. B. Gefühl der Atemnot, Druck, Stiche oder Beklemmungsgefühl in der Brust, Herzstolpern
-
uvm.
Natürlich ist das Abklären der Symptome durch den Facharzt unerlässlich!